News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Suche: Einsatzberichte und Bilder von Eislasten auf Drehleiter | 14 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 399517 | ||
Datum | 25.04.2007 16:51 MSG-Nr: [ 399517 ] | 5672 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Ole Unger Interessant im Zusammenhang mit der Eineisung ist das Wiederauftauen, wie hat das stattgefunden? :-) Hier werden sogenante "Steam Trucks" genutzt (wie das von dir genannte Thaw Unit) Dies sind private Unternehmer die mit ihren Fahrzeugen heissen Wasserdampf erzeugen können und bei bedarf angefordert werden. Ansonsten werden die Fahrzeuge (wenn möglich) einfach in der Halle geparkt um aufzutauen :) Vor 4 Jahren hatte unsere Aerial 5 das Problem von Vereisung während eines Einsatzes und musste vor Ort erstmal aus dem ca.40 cm dicken Eis befreit werden.Nachdem eine Ersatzleiter an der Einsatzstelle eingetroffen war, wurde die Leiter MIT AUSGEFAHRENEM LEITERPARK zurück in die Wache gefahren und dort von einem "Steamer" aufgetaut. Selbst das dauerte ca.3 Stunden. Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|