News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaKreisjugendfeuerwehrwart - Kreisjugendleiter ?8 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg400902
Datum02.05.2007 20:56      MSG-Nr: [ 400902 ]5080 x gelesen

Guten Abend

Geschrieben von Mario Franzisky

Natürlich ist die "alte" Bezeichnung des Jugendwartes bei uns noch immer in einigen Bereichen gebräuchlich.

Ich finde die Bezeichnung Jugendfeuerwehrwart auch nicht unbedingt treffend. In den Feuerwehren wird der Begriff "Wart" meist im Zusammenhang mit einer weitgehend technischen Tätigkeit wie Gerätewart, Atemschutzgerätewart, Fahrzeugwart, Kassenwart oder Getränkewart gebraucht; "Warten" wir im Sinne von technischer "Wartung" die Jugend ? Es gibts vielleicht wartungsarme Batterien, aber wartungsarme bzw. wartungsaufwändige Kinder und Jugendliche ?!
Kenne die Bezeichnung "Wart" als Leitungsfunktion auch nicht in anderen Jugendverbänden ( wo gibt es z.B. einen Pfarrjugendwart, Jugendfußballwart etc.), dort gibts beispielsweise nur Zelt- oder Platzwart ;-)))


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Kreisjugendfeuerwehrwart - Kreisjugendleiter ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt