alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaPimp my TSF...105 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg404271
Datum22.05.2007 17:46      MSG-Nr: [ 404271 ]89639 x gelesen

Servus aus dem Norden!

Geschrieben von Markus GroßUnd nochmal, auch ich bin kein Befürworter der Schiebleiter auf dem TSF, aber in diesem Fall ...
- extrem exponierte Lage (fast Insellage, der nächste erwähnenswerte Feuerwehrstandort Gelting ist Luftlinie ca. 10 km entfernt)
- viele Ferienhäuser/Pensionen mit entsprechend vielen Nutzungseinheiten und entsprechend hohem Personenaufkommen
- einige wenige sonstige "hohe" Gebäude
... scheint mir eine zweite tragbare Leiter durchaus sinnvoll zu sein.


Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Wenn die Bebauung und die Randlage der Gemeinde es erforderlich machen, dass eine Schiebleiter als zweite tragbare Leiter notwendig ist, dann muss auch ein Fahrzeug beschafft werden, auf dem diese sinnvoll technisch verlastet werden kann. Ich habe meine Zweifel ob dass auf einem TSF sinnvoll möglich ist.

Wo kommen wir denn sonst hin, wenn man von diesem Grundsatz abweicht.

Haspel am TSF?

Wäre eine AL 16/4 eine Alternative?

Beste Grüße Sven


Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt