News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 404491 | |||
Datum | 23.05.2007 16:57 MSG-Nr: [ 404491 ] | 112035 x gelesen | |||
Dadurch hast Du recht viel gewonnen. Wer soll das denn bitte machen in einem 500-Seelen-Ort. Version A (alles bleibt so wie es ist): Man hat Einrichtung, die nur sehr beschränkt tätig werden kann und zumindest bei einem Teil der Einsätze nicht wirklich als Primäreinheit zu betrachten ist und muß daher fast immer Kräfte von Außen hinzuziehen. Version B (Wehr wird geschlossen): Man hat keine Einheit, muß definitiv von außen Kräfte heranziehen. Man spart sich jedoch die Kosten für die Vorhaltung. Jetzt ist alles nur noch eine Frage der Hilfsfristeinhaltung und einer einer Kosten/Nutzen-Rechnung... MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|