alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspitzenanhänger
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg404550
Datum23.05.2007 21:57      MSG-Nr: [ 404550 ]177172 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Christi@n PannierVerstehe ich nicht.


Für welche Art von Feuerwehren wurden TSF-W genormt? Welche Gebäudearten decken sie ab?

Geschrieben von Christi@n PannierDu machst es dir ziemlich einfach. Waren Leitern nicht auch Angriffswege der Feuerwehr?

Mh, ich gehe jetzt mal im Kopf meine Heimatgemeinde durch. Wenn das Argument ziehen würde, bräuchte jede der 7. Ortswehren eine Schiebleiter.

Geschrieben von Christi@n PannierFür die von dir genannten Beispiele gibt es gute Gegenargumente in Form von Normfahrzeugen. Wer 2400 l Wasser braucht, dafür kennt die Norm das TLF 16/24-Tr. Wer eine TS braucht, dafür ibts das LF 16-TS oder das TSF-W, alaternativ kuppelt man einen TSA an und freut sich über das gesparte Geld.

Richtig. Und wenn man ein Fahrzeug mit Schiebleiter haben will, dann beschafft man ein LF 10/6. Wenn die betroffene Gemeinde Gebäude mit bewohntem 3.OG baurechtlich genehmigt hat und eine Schiebleiter somit notwendig ist, muss sie feuerwehrmäßig auch die Konsequenzen tragen. Wenn die nicht der Fall ist, ist die Schiebleiter schlich überflüssig.

Beste Grüße Sven


Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt