alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
Zivilschutz
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Kleinlöschfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen404558
Datum23.05.2007 22:33      MSG-Nr: [ 404558 ]177304 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoRichtig, weil die Fahrzeuge NIE als Erstangriffsfahrzeuge alleine vorgesehen waren, sondern IMMER im Verbund mit anderen Fahrzeugen und gerade für den KatS im ZS für völlig andere Lagen entwickelt wurden!
Dass einigen Feuerwehren auch dieser taktische Grundsatz fern ist, dafür kann ich nix.


jetzt mal ganz völlig unabhängig vom taktischen Grundsatz. Wie viele kleine Wehren kaufen denn die alten LF 16 TS auf und nutzen sie als Erstangreifer?
Hätte das hier jemanden beeindruckt? Hätte dazu überhaupt jemand etwas geschrieben? Vermutlich nicht. Weil da gehört ja eine Schiebleiter drauf. Der Unterschied zum beschriebenen TSF-W ist damit gleich null.
In Österreich übrigens durchaus üblich, wenn auch nur zweiteilig... Da hatte ich auch mal nen Link zu einer FF die KLF (=TSF) und DLK hatte... Wäre natürlich auch noch ne Variante...

Was ich noch ein wenig vermisse ist die Erklärung, wie ihr mit 6 Mann am LF die Sache handhabt, wenn die Schiebleiter gestellt werden muss. Sei ehrlich, genauso wie die TSF-Wehr. Erst Leiter stellen, dann ghets weiter...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.088


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt