News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 404672 | ||
Datum | 24.05.2007 12:36 MSG-Nr: [ 404672 ] | 177098 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Thomas Edelmann: Auch wenn sich die Diskussion im Kreis dreht, ... das kann man wohl sagen. Und ich sie letztlich, vor allem in Ihrer Vehemenz, (ebenfalls) nicht so ganz nachvollziehen kann: Ein prima, fast völlig normgerechtes TSF-W einer Feuerwehr am A.d.W. von Schleswig-Holstein -> an sich sollte das versammelte Forum hier schon beinahe jubilieren! Aber es ist ja nur fast normgerecht, weil irgendein Spitzbube auf die Idee gekommen ist, eine Dreiteilige Schiebleiter draufzuschrauben (warum, weiß hier übrigens keiner; vielleicht vorgabe der örtlichen Verkehrbetriebe (Seilbahn über die Schlei...) resp. der Politik...). Gut, sieht etwas seltsam aus, aber sei's drum... hat sie einigen sicher neue Erkenntnisse gebracht. Auch das kann man wohl sagen, mir ganz gewiß! Allerdings eher nicht in Bezug auf das TSF-W, sondern viel eher bezüglich der Schiebleiter: - Schiebleitern gehören nur auf LF - LF rücken i.d.R. mit 1/5 aus - mangels Übung können die meisten FA Schiebleitern sowieso nicht aufbauen - und selbst wenn sie es können dauert es zu lange - ein Rettungsweg ist die Schiebleiter sowieso nicht - ein Angriffsweg ist sie aber irgendwie auch nicht - Zusatz: zumindest wenn sie nicht auf einem LF verlastet ist - unter 1000 l LWB macht die Schiebleiter zudem keinen Sinn - Zusatz: daher folglich auch nicht auf LF 8/6, LF 16 alt und schon gar nicht auf LF 16 TS *) Mein Fazit daraus: Nicht die Verlastung auf irgendeinem x-beliebiggen Fahrzeug (oder von mir aus auch TSA...) ist hier das Problem, sondern die Schiebleiter an sich. Denn sie ist in keinem Fall taktisch sinnvoll einsetzbar: So oder so sind vier FA gebunden (was nützen denn dem GF resp. StF und MA des LF 16/12 ihre > 1000 l LWB hier noch?), die zu lange für das Instellungbringen brauchen, sofern sie es überhaupt hinbekommen, und dann weder einen Rettungs- noch einen Angriffsweg aufgebaut haben? Also weg damit! Gruß Daniel PS / *): Das LF 16 TS nur der Vollständigkeit halber erwähnt; von weiteren Ausführungen zur Sinnhaftigkeit einer Schiebleiter auf einem Fahrzeug mit dem Aufgabenschwerpunkt WV / WF bitte ich daher abzusehen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|