News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehr-Historik zurück
ThemaAtemschutzgeräte7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg405599
Datum28.05.2007 19:57      MSG-Nr: [ 405599 ]5502 x gelesen

Guten Abend

Geschrieben von André Nolting

Um das Ganze für eine Chronik etwas einordnen zu können, hätte ich gerne von euch gewußt, ob wir mit der Einführung des Atemschutzes nun früh , im Mittelfeld oder spät lagen, auch im Vergleich zu großen (Berufs-) Feuerwehren.

In unserer FF verfügten wir 1967 über vier Pressluftatmer, die so um 1965 angeschafft wurden. Die Masse der FFs in der Umgebung beschafften so ~ 1970 mit der Indienststellung von Neubeschaffungen bzw. Ersatzbeschaffungen für die LF 8 und TLFs der 50-ziger Jahre erstmals im großen Stil Pressluftatmer.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernbhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Atemschutzgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt