News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | morgendliche Fahrzeugübernahme | 5 Beiträge | ||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 409035 | ||
Datum | 14.06.2007 08:49 MSG-Nr: [ 409035 ] | 4032 x gelesen | ||
Morsche, Einen Artikel über das Thema habe ich nur von der BF LU mal gelesen...und der war net sehr aufschlussreich :-( Einfach mal vor Ort nachfragen ist sicher aufschlussreicher... Aber in DA läuft das meines Wissens ungefähr so ab: Beginn des Wachturns Montag morgen checken die Besatzungen das Fahrzeug mit Geräte ausgiebig (inkl. das zugehörige Ersatzfahrzeug und zugeteilte ABs bzw. AH). Probelauf der Geräte (Motorsäge, Trennschleifer etc) Analog ZFW / ELW (Funk, Fax, Messgeräte), DL usw. Dauer je nach Fahrzeug den ganzen Montagvormittag evtl auch mittags. Restliche Dienste: Zu Dienstbeginn nach dem Antreten ne ca. halbstündige Fahrzeugübernahme (Kurzprüfung der PAs, Messgeräte, Funk etc.) Diese "Übergabegespräche" funktionieren automatisch bei der Wachablösung, soweit ich das mitbekommen habe. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|