News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Taktische Ventilation als Teil einer SER - Gebäudebrandbekämpfung | 12 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n S8., Nettetal / NRW | 409360 | ||
Datum | 15.06.2007 22:55 MSG-Nr: [ 409360 ] | 6832 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Thorsten Granseuer--- Bevor Du sie in die SER auf nimmst, finde ich persönlich, die Manschaft und die Führungskräfte darin sehr gut ausgebildet sein, besonders wenn ich die PPA einsetzen will!!! Wie recht Du hast! Entsprechend Maßnahmen müssen wirklich gut koordiniert werden, und jeder in der kette muss wissen, was er mit seiner Maßnahme bewirkt! Geschrieben von ---Thorsten Granseuer--- Man kannsie nicht immer einsetzen z.B. bei Staubbelasteten Objekten wie Bäckereien, Schreinereien etc. Sie ist, genau wie Du sagst, nicht immer angesagt. Wenn ich jedoch sehr früh im Einsatz eine ausgebildete Führungskraft damit beauftragen kann, sich nur mit dem "für und wider" von Ventilationsmaßnahmen in genau der gerade vorherrschenden Situation zu befassen, und ggf. entsprechend notwendiges Personal und Material für PPV im Bereitstellungsraum steht, können bei Bedarf umfassende Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden. Greetz Thorsten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|