| Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
| Thema | Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte | 73 Beiträge |
| Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 411609 |
| Datum | 27.06.2007 11:23 MSG-Nr: [ 411609 ] | 15209 x gelesen |
| Infos: | 14.11.07 Zuschuss für Endgeräte BaWü
|
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Hallo,
Geschrieben von Michael LinkenbachKönnte man die Abkürzungen bzw. die dahinterstehenden Begriffe mal in der FAQ aufschlüsseln?
Sonst macht die Diskussion nämlich nicht mehr viel Spass.
... ich versuche es mal hier:
Versorgungsstandards:
nach IBV: (eigentlich: InteressenBekundungsVerfahren) der ursprünglich vorgesehene Mindest-Versorgungsstandard
nach GAN: (eigentlich: Gruppe Anforderungen Netz) der - aufgrund Kostenüberschreitung - reduzierte Mindest-Versorgungsstandard (z.B. kein Indoor)
nach GAN +: jetzt zu realisierender Versorgungsstandard bei den Ländern, die für ihren Bereicch mehr als GAN wollen
... Netzbetrieb:
TMO: (Trunked ModeOperation) Betrieb über die Infrastruktur des Tetra-Netzes (so in etwa bisheriger Relaisverkehr)
DMO: (DirectModeOperation) Direktverkehr zwischen Tetra-Endgeräten ohne Nutzung der Netzinfrastruktur (so in etwa bisheriger analoger Wechselverkehr)
... verflixter AKÜFI ;-)
Gruss
Gerhasrd
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|