News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern412853
Datum04.07.2007 11:00      MSG-Nr: [ 412853 ]206122 x gelesen

Geschrieben von Daniel Koch- 3 Plätze zu viel

Im Gegenteil. Dies ist eher ein positiver Nebeneffekt... Bei einem (H)LF kannst du auch sowohl mit Gruppe als auch Staffel (je nach dem) ausrücken. Wo ist das ein Problem?

Geschrieben von Daniel Koch- is ja zu schwer/groß o.ä.

Ein LF10/6 ohne TS (ohne Allrad) im vergleich zu einem STLF dürfte in größe und gewicht sich nicht bedeutend viel nehmen. Zumindest nicht so gravierend, dass es ein ausschlaggebender Nachteil auf D Bauflächen oder ähnlichen wäre.

MFG Flo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt