| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 412905 | ||
| Datum | 04.07.2007 13:49 MSG-Nr: [ 412905 ] | 205828 x gelesen | ||
Ja. Flexibler ist man klar. Mit dem LF10/6+MTW ist man aber noch flexibler (auch wenns mehr kostet) weil ich immernoch bzgl meiner Beladung entsprechende Besatzung mitnehmen kann. Beim STLF bleibt dies immer ein Nachteil. Geschrieben von Christian Hüppe und dass zumindest dieses Fahrzeug auch ohne "großen" Führerschein bewegt werden kann. Wenn du ein STLF mit 1000l und am besten noch Rettsatz willst kannst du dies auch locker knicken. Du benötigst aber aufgrund der 7,5t mindestens C1. Nun geh mal zu deinem Fahrlehrer des vertrauens und frag mal nach dem realen Vorteil des C1 zum C. Also Führerscheine musst du so oder so ausbilden. Du hast nichts gewonnen. MFG Flo | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|