| Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge |
| Autor | Alex8and8er 8S., Berlin / Berlin | 412930 |
| Datum | 04.07.2007 14:51 MSG-Nr: [ 412930 ] | 205838 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Daniel HermannPersonal LF: 1/8
Ziehst Du Fahrzeugführer, Maschinist und Melder ab (hat meistens eh niemand dabei, und ist aber als Führungsgehilfe nicht zu unterschätzen) bleiben noch 6 Mann.
Personal TLF 16/24 Tr: 3 Mann
Zieht man den Maschinist ab bleiben 2 Mann
1 AT: 2 Mann
1 Sicherheitstrupp: 2 Mann
1 Trupp Absichern, Schlauchkontrolle, sonstige Arbeiten: 2 Mann
Bleiben genau 2 Mann übrig.
Diesen Trupp darf man aber nicht als weiteren AT einsetzen, da für diesen Trupp kein weiterer Sicherheitstrupp gestellt werden kann wie es eigentlich nach FwDV 7 gefordert wird. Ein Sicherheitstrupp muss auch bis zu seinem Einsatz frei von Arbeit sein, für den Einsatzleiter ist er durch seine Eigenschaft als Sicherheitstrupp gebunden und ist nicht mehr verfügbar.
Ich hätte da keine Probleme, den freien Trupp unter PA einzusetzten, WENN
- es zum Einsatzerfolg unbedingt nötig ist
- beide Trupps den gleichen Zugangsweg in Gebäude nehmen
Ich sehe dann keinen Sinn, draussen 4 PA-Träger stehen zu lassen.
Und bei übersichtlichen Einsatzstellen kann der Maschinist die Schlauchkontrolle machen.
Der Sicherungstrupp kann auch die Absicherung aufbauen (geht doch um Verkehr, oder?), bis der 1. Trupp an der Rauchgrenze ist ist die Absicherung normalerweise erledigt.
Alex
Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
Und das ist gut so.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|