News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorDani8el 8B., Nörtershausen / 413821
Datum08.07.2007 18:48      MSG-Nr: [ 413821 ]203848 x gelesen

Moin,

also dass ne HA-Wache wesentlich schneller ausrücken kann ist wohl jedem hier klar. Und dass die HA Wache mehr oder weniger garantiert z.B. nach 1min in Staffelstärke ausrückt wohl auch. Aber die "mindestens 3 Minuten" finde ich doch ein bischen sehr hochgegriffen. Denke das sind zumindest bei uns im Mittel weniger. Davon ab, wie groß ist der Radius den du mit den zusätzlichen 3 Minuten abdecken kannst? 2, bestenfalls 3 Kilometer mehr. Würde eine der umliegenden Feuerwehren bei uns zur HA-Wache, wären die trotzdem nicht in 8 Minuten da.
Ich denke man sollte sich bei der ganzen Diskussion eben auch vor Augen halten dass freiwillige Feuerwehren irgendwann als Selbsthilfeeinrichtung der Bürger eines Ortes gegründet wurden. Und wenn die Nachfahren dieser Bürger eben heute der Meinung sind dass 10 Minuten und mehr auf die HA-Wache zu warten, die dann auch nur in bestenfalls Gruppenstärke auftaucht (weil alles andere ist schlicht nicht bezahlbar) werden sie eben wieder eine Selbsthilfeeinrichtung Freiwillige Feuerwehr 2.0 gründen - die dann natürlich weniger Mittel zur Verfügung hat als jetzt, weil die HA-Wache ja mitfinanziert werden muß, und deshalb schlechtere ausbildung, Schutzkleidung, Technik .... Ich will das Geschrei hier dann mal hören .....


Gruß

Daniel


Ich kam, sah und ging wieder...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt