News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Feuerlöscher in Pkw | 28 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 415391 | ||
Datum | 15.07.2007 23:44 MSG-Nr: [ 415391 ] | 10224 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Mein Renault 19 ist noch weitere 8 Jahre problemlos gefahren, nachdem ich ihn selbst mit ABC-Pulver gelöscht habe. da würde ich spontan sagen: Glück gehabt. Über unfähige Werkstätten mag ich mich hier nicht auslassen, da reg ich mich nur wieder unnütz auf und das ist nicht gut für meinen Blutdruck. Mit den Werkstätten, die ich bisher mit meinen Autos besucht habe, war ich aber immer sehr zufrieden. Das muss zur Ehrenrettung der Zunft auch mal gesagt werden :-) Ich hab das ganze mal am Rande beim Golf II eines Bekannten miterlebt. Brandausbruch im Innenraum, er hat es dann auch selber mit einem ABC-Löscher ausgeblasen. Er hat das Auto dann selber innen auseinandergenommen, weil die Kosten in der Werkstatt viel höher als der Restwert gewesen wären. Trotz intensivster Bemühungen wie Lufttrockner etc. hatte er danach verstärkt mit Rostansätzen zu kämpfen. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|