News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | neue FwDV´s | zurück | ||
Thema | Neue FwDV 13 nun Ergänzungteil zur FwDV 3 - Entwurf online | 45 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 416228 | ||
Datum | 21.07.2007 11:27 MSG-Nr: [ 416228 ] | 24688 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bleifeld Ich finde man kann heutzutage nicht mehr davon ausgehen, dass die Fahrzeuge exakt noch Norm beladen sind... Unser TLF 16-25 hat z.B. einen hydraulischen Rettungssatz, Unterbaumaterial, umfangreiches Absperrmaterial... damit lässt sich ein VU P-klemmt sehr gut abarbeiten! Muss man aber .. vgl Taktische Führungsfähigkeit im Großschadensfall ... Geschrieben von Michael Bleifeld Die Aufgabe der Dienstvorschrift ist doch lediglich, den Einheiten der Feuerwehr ein "Gerüst" zu bieten, dass sie grob durch einen TH-Einsatz lotst. Daher ist auch eine starke Verallgemeinerung der Truppaufgaben sinnvoll, damit sie auf alle TH-Szenarien passt. Grundsätzlich lobenswert, dann hätte man aber im Entwurf nicht auf den VU eingehen dürfen ... Wobei hier wieder nicht auf alles Oberhalb der Gruppe eingegangen wird Darüber hinaus stellt sich die Frage ob es bei VU nicht Sinn macht neue Funktionen (Unterstützungstrp, Innerer Retter o.ä) einzuführen. Denn Brandbekämpfung ist keine TH Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|