News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Pimp my TSF... | 105 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 425880 | ||
Datum | 03.09.2007 10:39 MSG-Nr: [ 425880 ] | 89411 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Heidenreich Mein Reden. ich denke wir sind nicht so weit voneinander erntfernt. Die Regel sollte für den "TH Mittelteil" eine Wehr sein die mit einm LF-TH ausgestattet ist und dieses Fahrzeug 24/7 besetzen kann. Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten (Gerätehaus, Nachbarwehren,..) kann es ausnahmsweise notwendig oder sinnvoll sein ein (normgerechtes !!) TSF auch mit TH auszustatten. GW-TH sind nicht genormt und sollten daher auch die Ausnahme darstellen. Vom Prinzip wahren ein RW1 oder der niedersächsische GW-Z keine schlechten Fahrzeuge, auch wenn sie nicht an die Leistungsfähigkeit eines RW heranreichen. Und natürlich sind RW oder GW-xx keine Erstangreifer bei VU. Wie bei allen Aufgaben gilt: Die Ausbildung (und Erfahrung) des Personals bestimmt den Einsatzerfolg wesentlich. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|