News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waldbreitbach / Rheinland Pfalz | 427389 | ||
Datum | 12.09.2007 15:06 MSG-Nr: [ 427389 ] | 437750 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Jochen Petzinger Übernimmt dann der Fußballverein die Begleitung von Martins- und Sommertagszügen und sperrt zusammen mit dem zwei Polizisten (zumindest bei uns kommen dafür gar nicht mehr...) die Strecke? Wie die "richtigen" Einsätze auch müssen dies dann von der neuen Wehr übernommen werden. Geschrieben von Jochen Petzinger Stehen dann die Landfrauen am Volkstrauertag Spalier an den Kriegsgräbern? Es tut mir leid, ich will wirklich niemanden beleidigen aber da könnte man meiner Meinung nach auch den Fussballverein hinstellen. Der hat damit genauso viel oder wie ich meine wenig zu tun wie die Feuerwehr. Geschrieben von Jochen Petzinger Gehen/Fahren die Kinder dann zur x km entfernten Wache um dort JFler zu werden, oder doch lieber in den Sportverein am Ort? Oder gar in den Feuerwehrverein, der gar keine Feuerwehr mehr ist sondern "nur" Festchen organisiert? Wie schon in einem Beitrag gesagt kann die Nachbarwehr Jugendarbeit weiterbetreiben uns so weit kanns ja bis zur nächsten Wache nicht sein. Das wir uns nicht falsch verstehen. Ich muss nicht zwingend was zusammenlegen oder zentralisieren aber wenn es um einen glasklaren Fall geht wo eine FF aus einsatztaktischer Sicht vollkommen nutzlos und überflüssig ist dann zählen auch die "Nebenaktivitäten" nicht mehr viel. Natürlich ist es umständlich solche Strukturen wie JF umzustellen aber bei weitem nicht unmöglich. Gruß, Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|