News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen | 57 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 427476 | ||
Datum | 12.09.2007 22:01 MSG-Nr: [ 427476 ] | 23746 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Maximilian Martin Das hieße ja dass bisherige Lösungen mit Anschluss des Hygienebrettes an die Fahrzeugpumpe so nicht zulässig wären? Ich habe nur die aktuelle rechtliche Situation dargestellt. Aber im Grunde hast du es erfasst ... das ist genau so unzulässig wie die sehr weit verbreiteten Kunststoffkanister für Trinkwasser auf den Fahrzeugen, die Trinkwasserausstattung der Betreungsfahrzeuge des Bundes (Ausnahme: die aktuell gelieferte Trinkwasserausstattung) usw. Das ist nun mal (gesetzlich) Fakt. Wie die Praxis aussieht, weiß ich selbst - da braucht du nur mal auf den diversen Dorffesten / Stadtfesten etwas genauer zu schauen. Aber wie ich auch geschrieben habe, hast du die Möglichkeit, eine einvernehmliche Lösung mit dem örtlichen Gesundheitsamt zu treffen. Wenn also euer Gesundheitsamt nichts gegen euer Hygienebrett einzuwenden hat und ihr das schriftlich habt ... null Problemo. Händewaschen und Händedesinfektion: Die Händewaschung dient in erster Linie der Entfernung des Schmutzes. Es wird zwar auch eine Keimreduktion erreicht (mechanische Wirkung - Reiben und ggf. chemische Wirkung - Seife), diese liegt bei einem Faktor von etwa 10-100, also nicht sehr effektiv - auch der Grund, warum wir auf Wasser verzichten und Handreinigungstücher verwenden. Der Effekt ist der gleiche. Mit einer richtig durchgeführten hygienischen Händedesinfektion erreichst du eine Keimreduktion um den Faktor 100.000 - hast also hinterher sauberen Dreck an dien Fingern ... ;) Beste Grüße Udo Burkhard Deutsches Rotes Kreuz Instruktor Technik und Sicherheit -------------------------------------- "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" www.nuhr.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|