News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatzfahrzeuge 'Made in Asien(China)' | 27 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 428913 | ||
Datum | 22.09.2007 11:14 MSG-Nr: [ 428913 ] | 7509 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christi@n Pannier Ich sehe keine Problem darin, in der Leistungsbeschreibung mindestens 4 Sterne im Euro-NCAP zu fordern. In der momentanen Wirtschaftssituation denke ich werden/würden das auch die meisten Kommunen machen, was ist aber, wenn der Wirtschaftsabschwung wieder eintritt und die Einnahmen aus Gewerbesteuer und co. wieder stark absinken (und einige Städte auch keine Kommunalen Immobilien mehr besitzen, mit denen sie sich "Freikaufen" können ...)? Ich kann mir dann gut vorstellen, welche Gedanken durch die Köpfe einiger Verantwortlicher gehen könnten, wenn es um die Anschaffung eines KFZ mit einer Laufleitung von 1.000 - 2.000 km im Jahr geht. Wenn man sich teilweise anhört welche Argumente gegen die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen vorgetragen werden, wird man an jedem Cent sparen wollen. Bei einigen Kommunen, bei denen zum Beispiel Lada eingeführt wurde, haben sicher ähnliche Kriterien eine Rolle gespielt, und nicht NCAP Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|