News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatzfahrzeuge aus Osteuropa | 41 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 429695 | ||
Datum | 26.09.2007 16:05 MSG-Nr: [ 429695 ] | 14531 x gelesen | ||
Geschrieben von Max Bachteler Was wurde geschrieen als Mercedes mit den ersten ESP Getrieben kam. Völliger Krampf, diese Elektronik ist nicht baustellentauglich! Mittlerweile sind die fast 20 Jahre alt, haben z.T. über eine Million Baustellenkilometer und laufen, oh wunder, immer noch. Erstaunlicherweise gabs aber ESP die ersten Jahre nicht in Verbindung mit Allrad. Warum? Auch der Actros hatte anfangs massive Probleme mit den elektronisch angesteuerten Getrieben. mkg Werner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|