News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Oberlichtenau / | 432273 | ||
Datum | 10.10.2007 20:55 MSG-Nr: [ 432273 ] | 53557 x gelesen | ||
Also ich schwöre weiter auf meinen " Skyfire II " . Sehr laute Töne (natürlich für jede Schleife verschiedene), deutliche Sprachdurchsagen (folglich auch beim SO kriminellen Mithören),sehr guter Empfang(Zuverlässigkeit) ,Vibrieren,Minipiep,Lautlose mit LED,Speicherung von Durchsagen mit Datum u. Zeit,klein und handlich , halt alles was man sich wünscht. Vor allem benötigt er im Gegensatz zu meinem altem BMD normale Akku´s und hat KEIN Display, was beim ersten Sturz kaputt geht. Noch was : Auch ich (GF o. Maschinist) benutze die Mithörfunktion während des Einsatzes um die Leitstelle nicht zu überhören. Auch ist mir neu , das ein F-Angehöriger mit Sprechfunkausbildung und somit Verschw.-Erklärung nicht mithören darf , solang kein Dritter dabei ist. ALLES MEINE MEINUNG !!!!!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|