News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8D., Neukirchen v. W. / Bayern | 432277 | ||
Datum | 10.10.2007 21:24 MSG-Nr: [ 432277 ] | 53514 x gelesen | ||
Die besten Erfahrungen haben wir mit dem Bosch 88S, jetzt Motorola Skyfire 4S, gemacht. Sehr robust, klare und laute Durchsage. Mit dem Swissphone Memo waren wir nie zufrieden, zu reparaturanfällig, vor allem bei denen, die ihn täglich bei der Arbeit tragen. BMDs haben wir auch 20 St. laufen recht gut, nur wir haben jetzt 2 Schleifen, was der BMD nicht kann, wenn se sich zu sehr unterscheiden. Geschrieben von Anton Kastner Normal sollte es reiche, dass der Piepser geht. Alles andere erfahre ich rechtzeitig im Gerätehaus. Und ich bin eine Führungskraft. Das reicht mir nachts und in der Freizeit auch. Aber auf Arbeit ist die Durchsage von Vorteil, um zu entscheiden, ob und wie eilig ich den Arbeitsplatz verlasse. Bei einem Bagatelleinsatz, wo ich weiß, daß ein paar Leute reichen, fahre ich nämlich nicht heim, bei z.B. einem Großbrand schon. MkG
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|