News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW437315
Datum02.11.2007 21:58      MSG-Nr: [ 437315 ]230706 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Geschrieben von Marco DimitriadisAFAIK hatten bereits die LF16/12 5PA im Mannschaftsraum und 2 Langzeit-PA im Aufbau sowie einen Tank, der 1600l Wasser fassen könnte, aber aus Gewichtsgründen auf 1400l begrenzt wurde.

    Gewichtsmäßig wäre mehr gegangen, wir wollten aber nicht alle Reserven ausreizen.

    Geschrieben von Marco Dimitriadismeine. dass auf den neuen HLF deutlich mehr Unterbaumaterial, auch für Straba, mitgeführt wird.

    Nein, wir haben anderes mit eingeführt, dafür aber auch was reduziert.

    Insbesondere StraBa ist gleich.

    Geschrieben von Marco DimitriadisAusserdem haben diese HLF im Gegensatz zu den LF16/12 eine Verkehrssicherungs-EH, wodurch mehr Schläuche im Aufbau mitgeführt werden müssen.

    Korrekt.


    Geschrieben von Marco DimitriadisIn der Düsseldorfer Altstadt sicherlich ein Nachteil.

    Wir werdens sehen. Die Mitglieder der FRW im AK HLF haben sie bewusst so entschieden.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.173


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt