News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / | 440667 | ||
Datum | 17.11.2007 16:52 MSG-Nr: [ 440667 ] | 176652 x gelesen | ||
Hi, die Frage ist wieoft kommt das aufm Land wirklich vor wo zeitnah kein Wasser aus anderer Quelle (Bach, Brunnen, Hydrant) zur Verfügung steht? Bei uns eher selten (in 75 Jahren FFW afaik genau einen VU PKW). Und ob das TSF-W jetzt 5,5t mit 500l Tank, 6t mit 750l Tank oder 6,3t mit 1000l Tank hat - das Fahrgestell bleibt gleich und die Mehrkosten für den etwas größeren Tank sollten sich (incl. Nebenkosten durch anderen Aufbau) doch in Grenzen von, sagen wir mal, 1-3k? bewegen. Dafür hat dann eben auch die FW die Möglichkeit, bei nem Wohnungsbrand direkt nen IA zu starten. Oder gibts irgendwelche Nachteile die ich hier noch nicht bedacht habe? Sonnige Grüße Daniel Ich kam, sah und ging wieder... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|