Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Trügerische Sicherheit | 97 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 446812 |
Datum | 13.12.2007 18:22 MSG-Nr: [ 446812 ] | 39069 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Hallo,
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenHeutzutage wird den Trupps eine Sicherheit vorgegaukelt, die in Wahrheit nicht vorhanden ist. Und da nützt auch noch soviel Ausbildung nicht, wenn die Truppmitglieder nicht abschätzen können, wann denn die Grenzen der Technik erreicht sind.
Was glaubst du, warum wird die Realbrandausbildung gemacht?
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDer Punkt Einsatzgrenzen der Atemschutzgeräte wurde von den Fachleuten in der Vergangenheit nicht genug beachtet.
Ach nicht? Jeder Typ PA , der in Deutschland verkauft werden will, wird vorher in Rahmen der Zulassung auf den Thermo-Man gespannt und beflammt. Treten signifikante Schäden auf, gibt´s keine Zulassung!
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenStatt dessen hat man jedem, der durch eine RDA gegangen ist, das Gefühl gegeben, mir kann nichts passieren ich bin perfekt geschützt, unverwundbar. (Eben einen Helden produziert) Ein Irrglaube, der trügerisch ist.
Und genau solche Anlagen sind absoluter Bockmist!! Hast du schon einmal eine Realbrandasubildung genossen?
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDie Veröffentlichung der Fachleute aus den Berufsfeuerwehren Düsseldorf und Osnabrück sehe ich nun als hilflosen Versuch an, sich zu rechtfertigen.
Ich nicht! Es ist ein Versuch fortbildungsresistenten Führungskräften klar zu machen, wozu sich manch einer freiwillig durch einen Container mit reelem Feuer quält. Gehörst du auch zu diesen FüKr.?
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDer Denkansatz, eine Hitzeschutzlücke (Wärmefenster) einzuführen ist also nicht unbedingt Teufelswerk sondern dient dem Schutz des Atemschutztrupps.
Der sich dann, im Falle eines Flashovers ganz gewaltig den Hals verbrennt... Toller Plan mit der Hitzeschutzlücke.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenEin Feuerwehrführer, egal ob Orts-, Kreis- , Regions- oder Regierungsbrandmeister, der sich darüber Gedanken macht, ist verantwortungsbewußt und tut genau das, was jeder von ihm erwarten sollte. Er macht sich Sorgen um seine Kameraden.
Wenn er seine Energie mal dahingehend einsetzen würde, seine AGT zeitgemäß auszubilden, könnte er Nachts ruhiger schlafen!
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDarüber sollte man auch hier mit Verlaub mal nachdenken.
Denkst du auch nur im Ansatz über diverse Veröffentlichungen zu diesem Thema nach?!
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenAndere tun es.
Wiederum andere scheinbar überhaupt nicht...
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2007 18:03 |
 |
Harm7-Fr7eri7ch 7J., Ostfriesland |
| 13.12.2007 18:14 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 13.12.2007 18:22 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 13.12.2007 18:28 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 13.12.2007 18:30 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 13.12.2007 18:52 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 13.12.2007 19:39 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 19:53 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:11 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 20:14 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:49 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 14.12.2007 12:25 |
 |
Rene7 S.7, Rosenheim |
| 13.12.2007 18:35 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.12.2007 18:36 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.12.2007 18:46 |
 |
Stev7e S7., Langenhennersdorf |
| 13.12.2007 19:05 |
 |
Jens7 M.7, Enger (NRW) |
| 13.12.2007 19:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:13 |
 |
Jens7 M.7, Enger (NRW) |
| 13.12.2007 19:13 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 13.12.2007 19:18 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.12.2007 19:34 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.12.2007 23:20 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 14.12.2007 12:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 14.12.2007 16:39 |
 |
Mich7ael7 S.7, Lörrach |
| 14.12.2007 17:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:58 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 20:05 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 20:39 |
 |
., Frielendorf |
| 14.12.2007 01:04 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 13.12.2007 19:32 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 13.12.2007 19:47 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 19:48 |
 |
Jürg7en 7G., Gaienhofen |
| 13.12.2007 19:54 |
 |
., Worms |
| 13.12.2007 20:11 |
 |
., Grafschaft |
| 13.12.2007 20:13 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 13.12.2007 21:57 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 14.12.2007 09:50 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 14.12.2007 12:06 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 12:42 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 13:55 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:19 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:23 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:33 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:36 |
 |
gesperrt |
| 14.12.2007 14:41 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 14.12.2007 14:49 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:54 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:00 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:18 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:35 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 16:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.12.2007 16:19 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:14 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 14:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.12.2007 15:06 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:22 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:38 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:40 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 15:48 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:49 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 15:39 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 14.12.2007 15:52 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:55 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |