Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fw-Kochbücher, war: Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übunge | 69 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 452842 |
Datum | 07.01.2008 14:12 MSG-Nr: [ 452842 ] | 20255 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich WolfIch bin zwar nicht "vom Fach",
es sollte da in jedem Fall jemand mindestens mitmachen (Korrektur lesen), der Koch oder Ernährungswissenschaftler ist!
Geschrieben von Ulrich WolfAngedacht war aber u.A. eine Rezeptsammlung aus den Küchen der BF-Wachen.
*lach - das ist i.d.R. alles, außer gesund... ;-)
Inhalte sollten daher sein:
1. Grundlagen zur Ernährung bzw. Nahrungszubereitung (leicht verdaulich beschrieben => Fit for Fire läßt grüßen, darauf kann man verweisen)
2. Sicherheitshinweise (Kochen im Dienst muss ggf. schnell unterbrochen werden können, Ausstattung der Küchen mit EH- + Löschgerät und deren richtige Handhabung, ebenso kurz, knapp aber deutlich)
3. Ausstattungsempfehlungen für
- Gerätehaus/Wache
- Mobile Küche/Transport
4. Rezepte
- Wache (aufgeteilt nach Früh, Pause, Mittag, Pause, Abend, + ggf. leichte snacks), ggf. mit Hinweisen für "normale" Schichtarbeiter (das dürfte aber weitgehend gleich sein)
- Einsatz (was bringt schnell was, was sollte man eher nicht essen/trinken, was ist für Großverpflegung zu beachten)
- Feierlichkeiten (wobei es dafür eigentlich mehr als genug anderes gibt)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.01.2008 02:26 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 f. FüKr. | |