Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fitness war:AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 f. FüKr. | 46 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 460794 |
Datum | 06.02.2008 08:22 MSG-Nr: [ 460794 ] | 17656 x gelesen |
Infos: | 05.01.08 Toughest Firefighter Alive (TFA) 05.01.08 Fit for Fire 05.01.08 Feuerwehr bewegt 05.01.08 Fit for Fire Fighting 05.01.08 STATT-Studie
|
Geschrieben von Michael Wulf
Mal ehrlich: Das hätte ich auch ohne eine einjährige wissenschaftliche Untersuchung herausgefunden.
Genau, mit ein wenig überlegen hätte das genau eine Minute gedauert...
Geschrieben von Michael Wulf
Und? Muss man eine 100%-Quote bei der Beteiligung erreichen? Selbst die heldenhaften Fußball-Nationalspieler sind ab und zu krank bzw. im Urlaub.
Eben drum und unser einer wird durch Beruf, Familie, Krankheit, Urlaub und Feuerwehr auch keine 100%ige Beteiligung erreichen.
Geschrieben von Michael Wulf
Bin gespannt, ob die MHH irgendwann dazu mal Ergebnisse liefert - oder ob die neue Messmethode noch so in den Kinderschuhen steckt, dass es auch daran noch scheitert
Würde mich nicht wundern, wenn das auch unter den Teppich gekehrt wird....!
Die Frage ist, warum muß man denn eigentlich neue Verfahren erfinden, um festzustellen was ohnehin schon lange klar ist?!
Denn wenn Training nichts bringen würde, warum trainieren dann unsere Fußball- und Handball-Helden, eine Anni Friesinger und ein Michael Greis überhaupt?!?!?
Gruß
Lars
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2008 00:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg AGBF RLP/SL: Durchführung der Übungen nach FWDV 7 für Führungskräfte | |