Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Zugführer in NRW: macht Euch mal fit! | 52 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 463195 |
Datum | 13.02.2008 18:33 MSG-Nr: [ 463195 ] | 28859 x gelesen |
Infos: | 20.02.08 Der Feuerwehrmann 12-2006, S. 298-306, Hans-Peter Eser et al., Zugführerausbildung der Freiwilligen Feuerwehr - Sachstand der Neukonz.pdf 20.02.08 Der Feuerwehrmann 12-2005, S. 312-313, H.-P. Eser, Gemeinsame Arbeitsgruppe AGBF-LFV für die Neugestaltung des F III.pdf 20.02.08 Der Feuerwehrmann 1-2-2005, S. 17-20, H.-P. Eser, R. Nobbe, Gruppenführerausbildung der Freiwilligen Feuerwehr - Reformierung des F III-Lehrgangs.pdf
|
Zugführer
Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Dienstvorschrift
Hallo,
Geschrieben von Eric TribbleKein Mensch bekommt auf dem FIII in NRW beigebracht, wie ein Zug arbeitet und was es z.B. bedeutet, wenn der ZF zwei Gruppen geschlossen einsetzen will. Für mich unbegreiflich.
wir haben das in Celle an der LFS Niedersachsen im GF Teil II besprochen. Zwar nicht in der Tiefe, in der es dann beim ZF-Lehrgang nochmals aufgegriffen wurde, aber immerhin. 1 oder 2 - weiß ich jetzt nicht mehr genau - praktische Übungen im Zugverband hat's auch gegeben.
Die Zugübungen werden im Übrigen auch in der DV 2 (Ausgabe 2003) eingefordert.
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.02.2008 19:24 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 11.02.2008 19:30 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 11.02.2008 19:31 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 11.02.2008 19:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.02.2008 20:49 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 20.02.2008 17:57 |
 |
Lutz7 W.7, Düren |
| 20.02.2008 18:37 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 11.02.2008 20:11 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 11.02.2008 20:48 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 11.02.2008 21:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 11.02.2008 21:19 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 11.02.2008 23:48 |
 |
Chri7sti7an 7O., Wuppertal |
| 12.02.2008 08:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.02.2008 09:11 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| 12.02.2008 17:05 |
 |
., Wuppertal |
| 12.02.2008 17:22 |
 |
., Grafschaft |
| 12.02.2008 17:56 |
 |
., Wuppertal |
| 12.02.2008 18:00 |
 |
., Grafschaft |
| 12.02.2008 18:32 |
 |
., Wuppertal |
| 12.02.2008 18:49 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.02.2008 13:34 |
 |
., Wuppertal |
| 13.02.2008 17:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.02.2008 17:44 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 13.02.2008 17:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.02.2008 17:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2008 23:09 |
 |
., Wuppertal |
| 13.02.2008 23:16 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.02.2008 23:22 |
 |
., Wuppertal |
| 14.02.2008 05:36 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 14.02.2008 08:48 |
 |
., Wuppertal |
| 14.02.2008 12:26 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 12.02.2008 18:39 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| 13.02.2008 16:50 |
 |
., Wuppertal |
| 13.02.2008 17:23 |
 |
Hans7-Pe7ter7 E.7, Münster |
| 13.02.2008 18:52 |
 |
., Wuppertal |
| 13.02.2008 21:59 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 13.02.2008 23:13 |
 |
., Wuppertal |
| 14.02.2008 05:29 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 14.02.2008 09:00 |
 |
., Wuppertal | |