News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
RubrikEinsatz zurück
ThemaReality-TV: Feuerwehr wird zu Kaminfeuer im Fernseher gerufen21 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen466310
Datum26.02.2008 18:17      MSG-Nr: [ 466310 ]6049 x gelesen

Ich glaube wir alle hatten schon mal Einsätze, bei denen wir was ganz anderes vorgefunden haben, als gemeldet war....

Geschrieben von Daniel Hermann
Was soll denn falsch alarmiert werden, wenn der Anrufer einen Brand meldet? "Ich glaube da brennts!" heisst Löschzug und nicht RW mit Boot
Das sind ja auch Äpfel (Brandbekämpfung) und Birnen (TH). :-)
Nein, Spaß beiseite. Daniel, so weit ist ja auch alles schön und gut. Ich würde mir ja "nur" wünschen, daß man vor dem Notruf genauer hinsieht. Dann nämlich wird aus "ich glaube da brennt´s" schon manchmal "Ich glaube da brennt´s, aber..., ah ja..., das ist ja nur das Osterfeuer!" Und das kann man doch von jedem Otto-Normalbürger verlangen, oder?!

Geschrieben von Sebastian Krupp
Das beste (oder einzig richtige) wäre doch: Erst Notruf, dann Nachschauen.
Wobei, wenn ich mich recht entsinne, wurde auf den EH-Lehrgängen immer gelehrt, daß man sich erst einen Überblick verschaffen soll, sich dann um den/die Verletzten kümmern (Erstversorgung) und dann den Notruf absetzen soll, Ausnahme Herzinfarkt. Ich weiß nicht, ob sich daran inzwischen was geändert hat....

So und nun noch mal so eine Anekdote:
Gemeldet war VU, 6 (!) eingeklemmte Personen. Als wir ankamen war nicht eine eingeklemmt und wenn ich mich recht erinnere waren´s drei Verletzte.
Dennoch pflichte ich bei wenn es heißt:
Geschrieben von Daniel Hermann
Und diese Meldungen kann man dann recht gut disponieren, denke ich. Bei ungenauer Meldung gilt auch hier: immer vom schlimmsten Fall ausgehen und großzügig alarmieren.

Und zum Vergleich:
Dezember, Samstag Nachmittag, schon dunkel: Alarmierung war "Feuer klein im Bahnhofsbereich". So, nun haben wir hier zwei Bahnlinien und auch zwei "Bahnhöfe". Da das Feuer vom Lokführer gemeldet wurde und nur auf einer Linie halbstündig Linienverkehr fährt, haben wir uns auf den wahrscheinlichsten Einsatzort konzentriert (hätte auch schief gehen können). Durch Nachfrage beim Fahrdienstleiter des Lokführers konnte das Feuer lokalisiert werden: jemand hatte Altpapier an der Gleisstrecke verbrannt.
Doch hier kann ich es eher nachvollziehen, daß der Lokführer nicht ausgestiegen ist und sich von einem "richtigen" Feuer vergewissert hat. Schließlich hat der einen Fahrplan einzuhalten. Tut er das nicht, kann das weitreichende Folgen haben.

Die Mieterin, die in der Wohnung gegenüber ein Feuer sieht, muß allerdings keinen Fahrplan einhalten.....


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff


****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.02.2008 13:12 Lars7 T.7, Oerel
 26.02.2008 13:37 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 26.02.2008 13:43 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
 26.02.2008 13:45 ., Grafschaft
 26.02.2008 13:48 Dani7el 7H., Schriesheim
 26.02.2008 13:57 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 26.02.2008 13:58 ., Grafschaft
 26.02.2008 14:04 Dani7el 7H., Schriesheim
 26.02.2008 14:04 Magn7us 7H., Pöttmes
 26.02.2008 13:57 Klau7s B7., Isernhagen
 26.02.2008 14:18 Lars7 T.7, Oerel
 26.02.2008 14:24 Dani7el 7H., Schriesheim
 26.02.2008 14:39 ., Grafschaft
 26.02.2008 17:01 Lars7 T.7, Oerel
 26.02.2008 17:41 Dani7el 7H., Schriesheim
 26.02.2008 18:17 Lars7 T.7, Oerel
 26.02.2008 17:40 Juli7an 7H., Stemwede
 26.02.2008 13:42 Magn7us 7H., Pöttmes
 26.02.2008 18:54 Lars7 T.7, Oerel
 28.02.2008 06:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 02.10.2011 18:43 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.230


Reality-TV: Feuerwehr wird zu Kaminfeuer im Fernseher gerufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt