News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig347 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg467092
Datum29.02.2008 09:07      MSG-Nr: [ 467092 ]431737 x gelesen
Infos:
  • 13.11.11 Feuerwehr bekommt modernes Löschfahrzeug
  • 10.11.11 Bedingt einsatzbereit: Feuerwehr in Selmsdorf schlägt Alarm
  • 14.10.09 Teschow: Feuerwache wird Gemeindehaus (14.10.2009)
  • 13.03.08 Interview mit dem BGM 13.03.2008
  • 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3
  • 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3

    alle 15 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • hallo,

    Geschrieben von Christian FischerVielleicht hat er gehört, daß die aufgelöste Wehr etwas damit vor hat? Faustpfand?
    Und er hat ja versucht, einen Termin für eine Abholung offiziell auszumachen. Wenn ich da dann von der Gegenseite "vertröstet" würde und diese Absicht erkennbar ist, dann würde ich da vielleicht auch schnell handeln und Schlösser austauschen sowie Vermögensgegenstände sichern. Das ist wie in einem Insolvenzbetrieb. Wenn der Verwalter übernimmt wird zuerst Sicherung des Vermögens betrieben.


    Aufgrund der vorliegenden Infos kann ich mir diesen Grund nicht vorstellen.

    Denn erst am Vormittag hatte ihr Hitzigrat mitgeteilt, dass am Abend gegen 17 Uhr die Übergabe des Gerätehauses erfolgen solle. Daraufhin habe ich ein Fax an das Amt geschickt und denen mitgeteilt, dass niemand von uns Zeit habe, jedenfalls nicht vor Freitag." Eine Antwort erhielt sie nicht.

    Es deutet absolut [auf der Basis der uns vorliegenden Infos] nichts darauf hin das die Feuerwehr das Fahrzeug usw. als Pfand ansieht. Die haben ja den Vorschlag gemacht das Fahrzeug aus Zeitgründe erst heute am Freitag zu übergeben.

    Geschrieben von Christian FischerWarum? Wenn die Feuerwehr aufgelöst wurde, dann gibt es keine HV mehr. Wo ist das Problem?

    Rein formal hast du recht. Eine aufgelöste Feuerwehr kann formal keine Hauptversammlung durchführen. Aber Feuerwehr besteht ja in erster Linie aus Menschen. Und diese Vorgehensweise ist ein Schlag ins Gesicht.

    Wenigstens einen anständigen "Abgang" hätte der Bürgermeister der Feuerwehr zugestehen können.

    Dazu gehört gerade auch eine letzte Hauptversammlung.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.141


    Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt