1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Geschrieben von Christian Fischer
Wie würdest Du als Arzt den Begriff Feuerwehrdiensttauglichkeit (im Bezug auf den Einsatzdienst) definieren?
Eine klare Trennung zwischen gesund/krank bzw. tauglich/untauglich wird nie möglich sein. Im Prinzip würde ich mich bei der FEUERWEHR-Tauglichkeit streng an der ATEMSCHUTZ-Tauglichkeit orientieren. Es gibt sicher Ausnahmen, die schon oft geführte Diskussion zur Tauglichkeit des (insulinpflichtigen) Diabetikers kann ich beispielhaft nennen: Er ist für mich nur in ganz bestimmten Fällen atemschutztauglich, aber er wird in den meisten Fällen feuerwehrtauglich sein.
Geschrieben von ---Christian Fischer---
- welche Untersuchungen würdest Du durchführen
Obligat sind m.E. umfassende körperliche Untersuchung und Belastungs-EKG, nach Möglichkeit ergänzt durch die Untersuchungen der G26. Sinnvoll wäre eine ergänzende Blutuntersuchung.
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- - welche Befunde wären für Dich wesentlich
Auskultation Herz/Lunge, Belastungs-EKG, Gelenkfunktionen, schwere Gefäßerkrankungen in der Familie (Herz, Hirn)...
Geschrieben von ---Christian Fischer---
- wie würdest Du bei welchen Befunden die Ausschlußkriterien setzen
Z.B. eingeschränkte kardiale Belastbarkeit, eingeschränkte Lungenfunktion, schwere orthopädische Vorerkrankungen (Gelenkprothese, Bandscheibe, instabile Wirbelkörperfraktur...), schlecht eingestellter Bluthochdruck, schwere psychische Vorerkrankungen...
Geschrieben von Christian FischerWie soll das ein Arzt beurteilen, der nicht wie du bei der Feuerwehr tätig ist und die Belastungen durch den Einsatzdienst nicht kennt?
Das ist eine Frage, die die BG nicht interessiert! Warum, verstehe ich absolut nicht. Aber ich bin überzeugt, dass 80% der "G26-Ärzte" jemals weder einen Atemschutzeinsatzeinsatz gesehen haben, noch auf einer Atemschutzübungsstrecke waren. Für mich bedeutet der Begriff "Feuerwehrarzt" oder "G26-Arzt", dass dieser mit dem Aufgabenspektrum der FW-Angehörigen 100% vertraut sein muss. Aber das sehen die Verantwortlichen etwas anders... :-(
Andreas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|