News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Patient für Rettungsdienst warmhalten!? | 56 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 469613 | ||
Datum | 13.03.2008 00:51 MSG-Nr: [ 469613 ] | 18989 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Markus Held sorry Christoph, aber ich muss dir mal kurz widersprechen Kein Problem, ich verkrafte das;-) Geschrieben von Markus Held Auch bei uns im Landkreis wird nachts standardmäßig mit DLK zum VU ausgerückt Naja, gut. An euch ganz oben im Lkr. hab ich nicht gedacht, ihr seit ja eigentlich schon in Franken *schnellwegrenn* Geschrieben von Markus Held Ausleuchten der Unfallstelle Kann man, geht aber genauso mit (ausreichend) Lichtmast Stativ. Geschrieben von Markus Held Kran für PKW Hab ich bis jetzt noch nicht vermisst, dafür gibt es u.a. Hebekissen. Geschrieben von Markus Held Personensuche (mit WBK von oben) und Lageüberblick Im Ausnahmefall. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|