News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelor oder Master???? | 177 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 470067 | ||
Datum | 15.03.2008 23:20 MSG-Nr: [ 470067 ] | 135475 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Gerhard Bayer ... muss man nicht ... wenn man für das Geld (zumal man wo anders dann im öD im gD landet) noch (gute) Leute bekommt ... richtig, denke auch das diese Entwicklung wohl in Zukunft zum Problem werden wird, und das gilt m.E. für alle Laufbahnen...gerade in konjunturell guten Zeiten braucht man wohl schon etwas "Idealismus", um sich gegen die Wirtschaft zu entscheiden. mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.eu "Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt. Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist, dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|