Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wehrführer, Wehrleiter, Löschbezirksführer - ich blick´ da nicht durch | 75 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 472577 |
Datum | 25.03.2008 18:01 MSG-Nr: [ 472577 ] | 17420 x gelesen |
Hallo,
dann trage ich mal noch ein wenig zur weiteren Aufklärung oder Verwirrung bei:
innerhalb einer Stadt können noch Abschnitte gebildet werden, also verschiedene Löschbezirke bilden dann einen Löschabschnitt, der von einem Abschnittsleiter geleitet wird.
Dann gibts übrigens noch auf der untersten Ebene die Löschzüge (also kein eigener Löschbezirk), der vom einem Löschzugsführer geleitet wird.
so, aber auch eine Ebene höher haben wir was zu bieten, das ist dann die Goldfraktion: die Kreisbrandinspekteure und noch einen Landesbrandinspekteur, so, mal abgesehen von den Verbandsvertretern und dem Leiter der Berufsfeuerwehr dürften wird damit alle haben, oder?
Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.03.2008 13:56 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 25.03.2008 13:58 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 25.03.2008 17:37 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 26.03.2008 07:52 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 27.03.2008 07:29 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 27.03.2008 07:53 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.03.2008 08:17 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 25.03.2008 14:02 |
 |
., Grafschaft |
| 25.03.2008 14:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 25.03.2008 14:43 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 25.03.2008 16:03 |
 |
., Grafschaft | |