News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Lutz8 W.8, Düren/ Wien / NRW | 473776 | ||
Datum | 29.03.2008 23:21 MSG-Nr: [ 473776 ] | 54486 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Sucker
Die Anforderungen sind vollkommen ok und nicht überzogen. Geschrieben von Alexander Sucker Aber dann habe ich immernoch das gleiche Problem mit den ganzen anderen Fachtätigkeiten. Höhenretter nicht aber zumindest in Absturzsicherung ausgebildet sein. Bin mir gerade nicht sicher, aber wird der maschinist nicht schon beim GF gefordert? Und die Technische Hilfeausbildung beinhaltet normalerweise auch die Ausbildung an der Kettensäge. Die Theorie und die Praxis gehen manchmal sehr weit auseinander. Wie beurteile ich denn darüber wie lang meine Leute im Gebäude zum vorgehen brauchen, wenn ich selber nie unter Atemschutz vorgegangen bin. Wie halte ich eine Atemschutzüberwachung im Hinterkopf oder überwache sie als Führungskraft, wenn ich sie im Bereich der Ausbildung zum AGT nie gelernt hab, weil ich kein AGT bin. Man kann sich sicher viel Wissen aneignen, aber eben nicht alles und Erfahrungswerte aus der reinen Theorie schon gar nicht. Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|