alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPraxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt111 Beiträge
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW483017
Datum15.05.2008 18:34      MSG-Nr: [ 483017 ]94682 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Lars KonradGeschrieben von Eric Tribbledie nächste Zeitverschwendung mit Untersuchungen
Das klang mir eher wie: "Ankommen, packen und raus", egal was die Lage vor Ort aussagt.


Ja, ist auch fast so. Kurzcheck, wenn überhaupt möglich/nötig, kurze Lagemeldung inkl 2.Trupp anfordern und raus. Rechnet Euch doch einfach mal die Zeiten (Luftverbrauch) aus, die vergehen bis ein Notfall eintritt. Bis der dann erstmal wahrgenommen wird. Dann bis der SiTr. wirklich vorgeht und bis er den/die Verunfallten gefunden hat.

Ich bemängele das überwiegend Situationen geübt werden, die sich am Optimum orientieren, und ganz viel mit unheimlichem Glück zu tun haben. Die Leute üben bei Nullsicht alles Mögliche zu checken, PA oder Atemanschluss usw. zu wechseln, die Agt in Tragehilfen zu packen und den dann zu schleppen. Wahnsinn!

Wie oft kann ich das wirklich bei "ottonormal Feuerwehrs" trainieren?
Wie oft kommt dann jeder Agt tatsächlich dran?
Wie oft müßte ich es im Gegenzug üben damit es wirklich in solchen Situationen klappt?
Und sind dann die, die es evtl. können wirklich SiTrupp?

Wenn ich einen Notfall habe, bei dem diese ganzen Anwendungen wirklich machbar wären, dann ist es IMHO schon "fast kein" (Achtung Gänsefüsschen) Notfall mehr.


Die Realität sieht anders aus. Geht die Luft aus werden die wenigsten das Gerät aufbehalten und bei vollem Bewusstsein freiwillig ersticken. Die wenigsten werden, nach ein paar Atemzügen Rauchgas und im Stress und Bewusstsein das sie wahrscheinlich sterben werden, neben dem Schlauch liegen bleiben, auch wenn das die größte Möglichkeit ist gefunden zu werden und evtl. zu überleben. Die, die wir dann finden Atmen nicht mehr und dann die Maske drauf zu frickeln halt ich für ausgesprochenen Blödsinn, sorry. Bei fast allen anderen Lagen, sollte vorher bekannt sein wieso der Notfall eingetreten ist und dann kann entsprechend anders vorgegangen werden. Sollte das nicht der Fall sein gibt es wohl ein viel schwerwiegenderes Problem als nur das mit dem SiTr....

Grüße, eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de

- - -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.04.2008 12:23 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach Praxistest SiTr: Neue Termine und neuer Veranstaltungsort
 13.05.2008 11:10 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 13.05.2008 12:05 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 13.05.2008 12:21 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 14.05.2008 15:35 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 14.05.2008 16:49 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.05.2008 17:26 Jan 7S., Wallenhorst
 14.05.2008 23:03 Sven7 T.7, Monheim
 19.05.2008 09:03 Jan 7S., Wallenhorst
 14.05.2008 17:31 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 14.05.2008 17:39 Pete7r L7., Flöha
 14.05.2008 17:42 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 14.05.2008 21:24 Lars7 T.7, Oerel
 15.05.2008 03:49 Chri7sto7f S7., Vilseck
 15.05.2008 08:43 Lars7 T.7, Oerel
 15.05.2008 09:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.05.2008 23:22 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 16.05.2008 00:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 14.05.2008 22:50 Hans7i S7., Korntal
 15.05.2008 07:27 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 15.05.2008 08:29 Lars7 T.7, Oerel
 15.05.2008 09:29 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 15.05.2008 09:52 Henn7es 7O., Stutensee
 15.05.2008 10:09 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.05.2008 10:22 Hans7i S7., Korntal
 15.05.2008 10:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.05.2008 10:49 ., Wuppertal
 15.05.2008 14:25 ., Lüneburg
 15.05.2008 15:01 Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar
 15.05.2008 16:20 ., Lüneburg
 15.05.2008 18:34 ., Wuppertal
 15.05.2008 20:06 Jens7 F.7, Wernau
 16.05.2008 07:44 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 11:15 Jens7 F.7, Wernau
 16.05.2008 11:28 Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen
 16.05.2008 11:36 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 12:01 ., Wuppertal
 16.05.2008 14:28 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 16.05.2008 08:10 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.05.2008 09:01 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 16.05.2008 11:06 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 16:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.05.2008 16:32 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 11:57 ., Wuppertal
 16.05.2008 12:43 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 12:45 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.05.2008 12:53 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 13:10 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 13:14 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.05.2008 13:25 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 15:24 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.05.2008 15:36 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 16.05.2008 15:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.05.2008 16:37 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 16:43 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.05.2008 16:55 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 17:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.05.2008 17:11 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 17:16 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.05.2008 17:30 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 17:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.05.2008 17:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.05.2008 18:14 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 16:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.05.2008 17:08 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 17:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.05.2008 17:35 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 17:45 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.05.2008 17:47 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
 16.05.2008 22:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.05.2008 18:19 Ange7lo 7G., Rodgau
 17.05.2008 00:58 ., Wuppertal
 18.05.2008 01:04 ., Bockenheim
 18.05.2008 07:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.05.2008 08:28 Ange7lo 7G., Rodgau
 18.05.2008 09:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.05.2008 11:05 ., Bockenheim
 18.05.2008 12:17 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 19.05.2008 12:56 ., Bockenheim
 19.05.2008 13:17 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 18.05.2008 12:15 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 18.05.2008 12:54 Hans7i S7., Korntal
 18.05.2008 13:21 Matt7hia7s M7., Stockach
 18.05.2008 13:38 Hans7i S7., Korntal
 18.05.2008 14:07 Matt7hia7s M7., Stockach
 18.05.2008 15:26 Hans7i S7., Korntal
 18.05.2008 19:12 Jens7 F.7, Wernau
 18.05.2008 19:33 Matt7hia7s M7., Stockach
 18.05.2008 14:31 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 18.05.2008 16:32 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 18.05.2008 19:30 Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen
 19.05.2008 08:38 Lars7 T.7, Oerel
 19.05.2008 08:57 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.05.2008 08:14 Ange7lo 7G., Rodgau
 16.05.2008 13:12 Lars7 T.7, Oerel
 16.05.2008 14:15 ., Wuppertal
 16.05.2008 17:15 Lars7 T.7, Oerel
 17.05.2008 00:49 ., Wuppertal
 19.05.2008 08:51 Lars7 T.7, Oerel
 19.05.2008 09:02 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 19.05.2008 09:15 Jan 7S., Wallenhorst
 19.05.2008 09:31 Lars7 T.7, Oerel
 19.05.2008 10:08 Jan 7S., Wallenhorst
 15.05.2008 18:11 ., Wuppertal
 15.05.2008 10:38 Thom7as 7W., Norden
 15.05.2008 10:03 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 15.05.2008 10:19 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 15.05.2008 10:42 Henn7es 7O., Stutensee
 15.05.2008 13:56 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 16.05.2008 07:11 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.05.2008 12:15 Ange7lo 7G., Rodgau

0.923


Praxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt