Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Praxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt | 111 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 483277 |
Datum | 16.05.2008 17:15 MSG-Nr: [ 483277 ] | 94492 x gelesen |
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzüberwachung
Funkgerät
1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
Geschrieben von Eric Tribble
Beim "Worst Case" ist dass was Du am aller wenigsten brauchst Luft!
Ja stimmt, dann brauchen wir einen Sarg.
Aber ich gebe meine Leute nicht so schnell auf und bleibe vorerst beim "worst case" vor dem Tod.
Darf ich daran erinnern?!
Geschrieben von Eric Tribble
Das hat reichlich wenig mit hellseherischen Fähigkeiten zu tun. Sondern was mit Kommunikation und anderen taktischen Rahmenbedingungen.
Folglich habe ich hier
Geschrieben von Lars Tiedemann
Wenn die Kommunikation ausbleibt, was machst´de dann?!
Wenn Teile des Gebäudes einstürzen, gut, das bekommt man u.U. ja noch mit. Aber der Trupp meldet sich vielleicht nicht mehr => keine Kommunikation
Wenn der TF oder TM abstürzt (der mit dem FuG), bekommt man das nicht mit und es meldet sich vielleicht auch niemand => keine Kommunikation
von Dir wissen wollen, was wir denn dann machen?! Darf ich also eine Antwort haben?
Geschrieben von Eric Tribble
Wann fällt Dir dass denn auf, wenn Du keine Kommunikation und somit kein Mayday hast? Was meinst wie Du, wie und wann Du den Trupp dann vorfindest?
Also beim Gebäudeeinsturz dürften wir das ja hoffentlich mitbekommen, daß was einstürzt, oder?! Folglich erwarte ich dann von einem GF, daß er sogleich seine Trupps abfragt, so denn sie sich nicht selbst melden. Meldet sich einer nicht: "SiTr Marsch!" zum letzten bekannten (und bei der ASÜ hoffentlich notierten) Standpunkt.
Im anderen Fall, daß ich die Notsituation nicht mitbekomme und mir sie auch niemand meldet, gilt natürlich:
Geschrieben von Eric Tribble
Also muß das andere Truppmitglied sich anderweitig bemerkbar machen.
Wie lang dauert das?
Ja frag mich doch nicht so was. Ich kann und will hier nicht pauschalisieren. Steht er direkt neben einem Fenster, geht´s fix. Erst er irgendwo anders, geht´s nicht fix.
Definitive Antwort: => Kristallkugel
Geschrieben von Eric Tribble
aha, und das kann ich nicht über Funk kommunizieren? Achso, das Funkgerät ist in diesem, Deinem einen Fall, ja kaputt
Nein, lesen Sie:
Geschrieben von Eric Tribble
...kann ...das FuG defekt sein.
und dann ist nicht mehr viel mit
Geschrieben von Eric Tribble
Kommunikation und anderen taktischen Rahmenbedingungen.
Geschrieben von Eric Tribble
Was haben den Anleitern und andere Maßnahmen mit dem grund den Du "s.o." geschieben hast zu tun?
Sehr viel. Ist der Trupp, wie ich geschrieben habe, bewegungsunfähig und kann sich selbst nicht in einen sicheren Bereich bringen. Ergo kann er selbst nicht aktiv die ALB nutzen und/oder ein Fenster öffnen. Das müssen dann andere (der SiTr) machen und ggf., d.h. lageabhängig Luft mitbringen.
Geschrieben von Eric Tribble
Merkst Du was? Also Du meinst immernoch das in dieser Situation die Luftversorgung das Wichtigste ist?
Nein, habe auch nie behauptet, daß die Luftversorgung das Wichtigste sei. Da bin ich ja mit Dir/Euch konform: "schnell rein und schnell raus". Nur geht das nicht immer! Deswegen bin ich in dem Punkt mit Ingo auf einer Höhe:
Geschrieben von Ingo Horn
Bei bekannter Immobilität des Betroffenen sollte man imo die Luftversorgung nicht so ganz außer acht lassen. Und Unfallberichte mit Abstürzen und Einstürzen gibts schon ein paar. Die meisten halt zum Glück mit kurzen Anmarsch- und "Schleif"wegen.
Geschrieben von Eric Tribble
So, jetzt setzt Du Dich nochmal hin, liest den Bericht aus Göttingen
Das mache nicht. Nicht etwa aus Trotz, sondern weil ich a) keine Nachhilfe brauche und b) den Bericht kenne.
Geschrieben von Eric Tribble
was Dir die Luft in Göttingen gebracht hätte.
Nichts, weil sich der verunfallte Trupp nicht in einer Zwangslage befand und (VERMUTLICH) noch einen ausreichenden Atemluftvorrat hatte. In Göttingen hätte VIELLEICHT ein NSG den Trupp retten können, sofern der noch verbliebende Trupp Geismar 3 mit seiner Verletzung in der Lage gewesen wäre, den verunfallten Trupp Geismar 2 dann noch wieder aufzufinden und zu retten....
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.04.2008 12:23 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach Praxistest SiTr: Neue Termine und neuer Veranstaltungsort |
| 13.05.2008 11:10 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 13.05.2008 12:05 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 13.05.2008 12:21 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 14.05.2008 15:35 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 16:49 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.05.2008 17:26 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 23:03 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 19.05.2008 09:03 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 17:31 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 14.05.2008 17:42 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 21:24 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 03:49 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.05.2008 08:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 23:22 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 16.05.2008 00:11 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 14.05.2008 22:50 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 07:27 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 15.05.2008 08:29 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:29 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 15.05.2008 09:52 |
 |
Henn7es 7O., Stutensee |
| 15.05.2008 10:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 10:22 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 10:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.05.2008 10:49 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 14:25 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 15:01 |
 |
Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar |
| 15.05.2008 16:20 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 18:34 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 20:06 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 16.05.2008 07:44 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 11:15 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 16.05.2008 11:28 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 16.05.2008 11:36 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 12:01 |
 |
., Wuppertal |
| 16.05.2008 14:28 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 16.05.2008 08:10 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 08:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 09:01 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 16.05.2008 11:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 16:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 16:32 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 11:57 |
 |
., Wuppertal |
| 16.05.2008 12:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 12:45 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 12:53 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 13:10 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 13:14 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 13:25 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 15:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 15:36 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 16.05.2008 15:40 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 16:37 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 16:43 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 16:55 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:08 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:11 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:16 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:30 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:47 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:51 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 18:14 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 16:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:08 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:35 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:47 |
 |
Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg |
| 16.05.2008 22:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 18:19 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 17.05.2008 00:58 |
 |
., Wuppertal |
| 18.05.2008 01:04 |
 |
., Bockenheim |
| 18.05.2008 07:03 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 18.05.2008 08:28 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 18.05.2008 09:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.05.2008 11:05 |
 |
., Bockenheim |
| 18.05.2008 12:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 19.05.2008 12:56 |
 |
., Bockenheim |
| 19.05.2008 13:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 18.05.2008 12:15 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 18.05.2008 12:54 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 18.05.2008 13:21 |
 |
Matt7hia7s M7., Stockach |
| 18.05.2008 13:38 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 18.05.2008 14:07 |
 |
Matt7hia7s M7., Stockach |
| 18.05.2008 15:26 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 18.05.2008 19:12 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 18.05.2008 19:33 |
 |
Matt7hia7s M7., Stockach |
| 18.05.2008 14:31 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 18.05.2008 16:32 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 18.05.2008 19:30 |
 |
Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen |
| 19.05.2008 08:38 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 19.05.2008 08:57 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 18.05.2008 08:14 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 13:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 14:15 |
 |
., Wuppertal |
| 16.05.2008 17:15 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 17.05.2008 00:49 |
 |
., Wuppertal | |