| Rubrik | Fahrzeugtechnik |     
zurück
 | 
| Thema | HLF 10/6 goes LF 16/12, Teil ? | 70 Beiträge | 
        
| Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 485106 | 
| Datum | 25.05.2008 19:53      MSG-Nr: [ 485106 ] | 37721 x gelesen | 
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug 
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank 
 Moin, 
 
Geschrieben von Johannes KrauseKönnte man PFPN 10-2000 in den bisherigen Gewichtskriterien bauen? Wir haben eine TS 8/8-S in unserer Wehr, die müsste ja von der Leistung an diese in etwa rankommen.  
 
Wozu? 'ne 10-2000 wäre etwa 'ne 8/24, möglicherweise sogar in der Klasse einer 8/32. Was soll so'n Monster auf 'nem TSF(-W)? Genügen Pumpen sind doch i.d.R. ohne weiteres herbeizuschaffen. warum dann eine TS nich auch wirklich tragbar gestalten? TSF, TSF-W, LF10/6 mit PFPN10-750 (entspricht ziemlich gut der sinnvoll nutzbaren Förderkapazität einer einfachen B-Leitung), Fahrzeugpumpen der (T)LF als FPN 10-1500, ggf. noch für das 20/40(-SL) für große Monitorwurfleistung 'ne FPN 10-3000. 
 
Passt alles schön zueinander und die kleineren Pumpen sind wesentlich handlicher als ein 10-2000-Monster. 
 
 
Gruß, 
Thorben 
  
    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
  | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
 |