| Rubrik | Fahrzeugtechnik |     
zurück
 | 
| Thema | HLF 10/6 goes LF 16/12, Teil ? | 70 Beiträge | 
        
| Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 485258 | 
| Datum | 26.05.2008 17:25      MSG-Nr: [ 485258 ] | 37666 x gelesen | 
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
 Hi, 
 
Geschrieben von Alexander ProffWas allerdings als Frage im Raum stehen bleibt ist die Sinnhaftigkeit einer Winde an einem Erstangreifer  
Richtig, wobei das HLF mit Winde nicht immer automatisch der Erstangreifer ist (z.B zwei HLF, 1. ohne, zweites mit Winde). 
 
Geschrieben von Alexander ProffWas tun, wenn der Traktor mit Hobby-Bauer (alternativ: Familienvater, der mit seinem Traktor die Holzernte einholt) drunter genau auf dem feuchten Waldweg umgekippt ist?   
Richtig, das Problem bleibt! Aber da kommt eben z.B. so was auch nicht hin (oder nicht leichter als ein HLF). 
 
Geschrieben von Alexander ProffNicht falsch verstehen, das geht nicht gegen dich ;-).   
Kein Problem! 
  
MkG.  
Christof 
 
http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm 
http://hvo-vilseck.de/index1.html 
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg 
 
 
    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
  | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
 |