alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandschutzgesetz
Vorbeugender Brandschutz
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaim Spiegel gelesen49 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)485394
Datum27.05.2008 11:26      MSG-Nr: [ 485394 ]10429 x gelesen
Infos:
  • 28.05.08 Abendblatt vom 21.03.2005
  • 27.05.08 Homepage - Feuerwehr List
  • 26.05.08 Satzung der Pflichtfeuerwehr List/Sylt vom 21.5.2005
  • 26.05.08 Pflichtfeuerwehr Sylt in Wikipedia

  • Hallo,

    jeder bekommt die Sicherheit, die er zu bezahlen bereit ist bzw. für die er selbst bereit ist, etwas zu tun.
    Insofern lege ich das " den örtlichen Verhältnissen angemessen leistungsfähig" aus dem BrSchG auch aus. Es ist das, was ein paar faule, egoistische Klötze mit doofen Sprüchen im Ort zu leisten fähig sind ("Feuerwehr ist doof" - aber nur solange ich keine Hilfe brauche.)

    Also fährt man hier ein absolutes Minimum. Man vertraut zuallererst auf den baulichen Brandschutz. Wirksame Löscharbeiten der Feuerwehr sind dann erfolgt, wenn keines der Nachbargebäude bzw. kein weiterer Brandabschnitt Schaden erleidet. Wenn doch -> VB schuld bzw. bedauerlicher Einzelfall.
    Eine Rettung von Personen (falls der erste Rettungsweg versagt) erfolgt - wie übrigens alle Löscharbeiten - von außen über die Rettungsgeräte, die der Feuerwehr zur Verfügung stehen. Von Atemschutz und Innenangriff ist IMHO in keinem Landesfeuerwehr- bzw. -brandschutzgesetz die Rede, also unnötiger Ballast.
    Zur Technischen Hilfeleistung im Minimalbetrieb sei gesagt, dass sich eine patientenorientierte Rettung auch mal so das eine oder andere Stündchen länger hinziehen kann. Natürlich im bedauerlichen und persönlich schicksalhaften Einzelfall.

    Und mal ganz ehrlich, List ist wohl keine Großstadt mit Hamburger EInsatzaufkommen. Erfahrungsgemäß lassen sich wohl 90% der Einsätze mit Staffel- bzw. Gruppenstärke meistern.
    (Natürlich z.B. in Bayern + Kreisbrandmeister + Kreisbrandlinspektor + Kreisbrandrat, weil idR ja deren Meinung nach ein langjähriger Stadtkommandant bei der Bewältigung eines Hecken- oder Zimmerbrandes heillos überfordert ist. SCNR!)

    Wichtig ist dann nur, dass man ganz schnell die breite Öffentlichkeit von den vorsintflutlichen Verhältnissen und der massiven Gefährdung in Hinterpusemuckelist informiert, sodass es sich Urlauber genauestens überlegen sollten, hier Station zu machen und besser die Sicherheitslücke großräumig umfahren. Insofern wird sich mit weniger Personen auch das Einsatzaufkommen verringern, Gefahren fallen durch die selbstverfallenden, leerstehenden Beherbergungsbetriebe weg, die arbeitslose Bevölkerung wandert ab in Ortschaften mit funktionierendem Brandschutz, ... ein Teufelskreis.

    Und wenn sich die Nordsee das Kaff nicht vorher holt, braucht man für eine Geisterstadt auch keine Feuerwehr.


    Grüßla,
    FP


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Hilpoltstein
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
    Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.05.2008 21:21 Klau7s B7., Isernhagen
     26.05.2008 21:42 Flor7ian7 W.7, Weil der Stadt
     27.05.2008 11:01 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     26.05.2008 21:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.05.2008 22:09 Juli7an 7H., Stemwede
     26.05.2008 22:47 Adol7f H7., Rosenheim
     26.05.2008 22:49 Dan 7B., Grünwald b.München
     26.05.2008 23:03 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     26.05.2008 23:26 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     26.05.2008 23:52 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     27.05.2008 11:38 Volk7er 7L., Erlangen
     26.05.2008 23:04 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     27.05.2008 00:24 Pete7r L7., Flöha
     27.05.2008 00:32 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     27.05.2008 00:58 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     27.05.2008 22:32 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     27.05.2008 22:45 Pete7r L7., Flöha
     27.05.2008 23:11 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     28.05.2008 00:34 ., Bad Hersfeld
     28.05.2008 07:18 Klei7ber7 S.7, Falkenberg
     28.05.2008 08:20 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     28.05.2008 10:58 ., Bad Hersfeld
     28.05.2008 13:42 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     28.05.2008 10:08 Chri7sti7an 7H., Harmstorf
     28.05.2008 11:06 ., Bad Hersfeld
     28.05.2008 10:34 Pete7r L7., Flöha
     28.05.2008 11:02 ., Bad Hersfeld
     28.05.2008 12:20 Pete7r L7., Flöha
     28.05.2008 11:18 Volk7er 7L., Erlangen
     26.05.2008 23:01 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     27.05.2008 04:29 Klau7s B7., Isernhagen
     27.05.2008 11:29 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     26.05.2008 23:53 Jago7 H.7, Hannover
     26.05.2008 23:58 Jago7 H.7, Hannover
     27.05.2008 10:16 Mike7 B.7, Brome
     27.05.2008 10:28 Hart7mun7d F7., Emsland
     27.05.2008 10:55 Klau7s B7., Isernhagen
     27.05.2008 11:46 Hart7mun7d F7., Emsland
     27.05.2008 12:04 Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach
     27.05.2008 11:26 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     27.05.2008 12:15 Volk7er 7E., Eydelstedt
     27.05.2008 12:43 Hart7mun7d F7., Emsland
     27.05.2008 13:53 Eber7har7d C7., Marl
     27.05.2008 18:09 Volk7er 7E., Eydelstedt
     27.05.2008 15:49 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     21.12.2008 14:19 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     24.12.2008 09:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.12.2008 09:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     24.12.2008 11:13 Lore7nz 7W., Hamburg

    0.380


    im Spiegel gelesen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt