News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW502518
Datum12.08.2008 23:00      MSG-Nr: [ 502518 ]226395 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Geschrieben von Björn BarzDas man in RLP mit der RW-Norm nicht konform geht, zeigt die Technische Richtlinie des RW(11t). Meiner Meinung nach plant man in den Normungsgremien allzu oft Fahrzeuge für die "großen" und lässt die hohe Anzahl der "kleinen und mittleren" unberücksichtigt

    auch hier war ich einer der wenigen, die dafür waren, den RW 1 zu halten (wir schreiben aktuell übrigens für Düdo grad wieder welche neu aus!), dafür gibts in mindestens zwei (vermutlich sogar mehr!) von den Ländern, deren Vertreter bzw. Verbände damals nur noch für den großen RW waren, mittlerweile "kleine" Lösungen...
    Tolle Typenreduzierung...


    Geschrieben von Björn BarzWas aber wie gesagt fehlt, ist ein schlüssiges Gesamtkonzept der Fahrzeugnormen, dass am Bedarf orientierte und aufeinander abgestimmte Fahrzeuge, und davon möglichst wenig verschiedene Typen, in engen Grenzen definiert.

    das gabs: Stand von 1991 fortgeschrieben. Es waren die Feuerwehren, die das kaputt gemacht haben, weils sie vermehrt davon abgewichen sind - und die Länder, die meinten mit der 2. Typenreduzierung würde alles gut - sich aber dann selbst nicht an die eigenen Regeln gehalten haben...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.179


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt