News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorDani8el 8S., Warstein / NRW502720
Datum13.08.2008 16:41      MSG-Nr: [ 502720 ]225461 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Geschrieben von ---Stefan Heck--- Ich habe ja nichts gegen RW als Sonderfahrzeuge, ich denke nur, dass im Moment viel zu viele RW (alle Größen) vorhanden sind, die taktisch nicht unbedingt als "RW neu" ersetzt werden müssen. Aber auch hier gibt es keinen Trend zur Mißhaltung und Zurückhaltung.


    Das es in der BRD zu viele RW aller Größen gibt, stelle ich nicht zur Diskussion, da stimme ich Dir zu. Je nach örtlichen Belangen wird er gebraucht, oder eben nicht. Der Trend zu weniger ist ja auch schon angekommen. Meines Wissens nach wird kein RW 1-Bund in der Umgebung ersetzt (Fahren so lange es geht, aber dann kein Ersatz). die sind noch am stärksten Vertreten.

    Laut Deinem Nick kommst Du aus einer Großstadt mit mehreren Werkfeuerwehren, enger Wachedichte, etc. Ich versuche mal zu erklären, warum wir hier auf dem Land erst einen neuen RW bekommen haben.

    1.) Viel Schwerverkehr.
    2.) Keine Werkfeuerwehren in unseren Stahlverarbeitenden Betrieben mit großer Unfallgefahr.
    3.) Probleme bei Unfällen in den Steinbrüchen, ohne Plasmaschneider, Unterbaumaterial, etc. kommen wir oft nicht weiter
    4.) Stark frequentierte Bahnstrecke mit schweren Güterzügen

    Würden alle RW im Umkreis von 50 km abgeschafft, bliebe nur das THW und das ist unter einer Stunde nicht bei uns!


    Alle Beiträge sind meine eigenen Ideen und spiegeln nicht die Meinung meiner Feuerwehr, einzelner Mitglieder oder Führung wieder. Ich beantworte und stelle Fragen aus reinem eigenen Interesse!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.170


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt