News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | 1. (?) 'TSF-W' mit Seilwinde, war: TSF-W auf 7,5 Tonner | 11 Beiträge | ||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 509882 | ||
Datum | 17.09.2008 11:56 MSG-Nr: [ 509882 ] | 3680 x gelesen | ||
Geschrieben von Marco Dimitriadis 1. festeingebauter Stromerzeuger mit Leistung >20kVA Also ich möchte unseren eingebauten Stromerzeuger nicht missen, wo ich zustimmen muss ist das über 20KVA schon bissel übertrieben ist. Geschrieben von Marco Dimitriadis 2. Denmach braucht man auch nicht insgesamt 5 Kabeltrommeln, insbesondere nicht die 400V/32A Leitungsroller werden auch bei tragbaren Stromerzeugern gebraucht. Aus der Normbeladung würde ich aber auch den 40m Leitungsroller streichen. Geschrieben von Marco Dimitriadis 3. Schaumlöscher 9l Bei jedem Einsatz, bei dem auch nur der Hauch einer Brandgefahr besteht, ist sowieso ein LF oder TLF dabei. Wir sind übrigens immer noch bei der Feuerwehr und es kann auch Situationen geben wo man diesen vom RW braucht oder mann alleine ist, man weiss nie wie blöde einem das Leben manchmal kommt. Geschrieben von Marco Dimitriadis . getrennte Werkzeugkästen Metall I, Metall II sowie Holz Früher hat es schliesslich der FWK wie auf dem LF16 üblich ja auch getan. Ich habe den Inhalt zwar noch nicht verglichen, aber scheint mir auch etwas übertrieben. Geschrieben von Marco Dimitriadis 5. Verbrauchsmaterial wie Nägel, Schrauben, Gewindebolzen, Muttern etc. Gehört auf jedenfall drauf, ich würde nicht um 0300Uhr beim Nachbarn klingeln und fragen ob der mal ein Paket 100er Nägel für mich hat. Aber um mal auf Deine Aussage zurückzukommen, bei diesen Einsatzmitteln würdest Du lieber auf das THW warten? 30 Minuten warten, für Nägel oder Werkzeug? Nicht dein Ernst, oder? Was mich verwundert ist das Du nicht das Ersatzrad als vakant anführst, denn das ist es bestimmt. Und da kann ich dann auch mal auf den Reifendienst warten, denn selbst mit Ersatzrad, werde ich wohl nicht mehr zeitnah zur Einsatzstelle kommen. Gruß Kim Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|