Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Tauglichkeit und Übung | 44 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Offenburg / Baden | 510090 |
Datum | 18.09.2008 09:56 MSG-Nr: [ 510090 ] | 20178 x gelesen |
Moin Forum,
Geschrieben von ---Thomas Schwarz---
Das mann zwei Leute hat die es aus zeitlichen gründen nicht hinbekommen:(Fernfahrer)
Bei uns werden die Termine für die PA-Fortbildungen (sowohl Theorie als auch Praxis) für das neue Jahr schon im ablaufenden Kalenderjahr ausgegeben, somit weiss ich im Januar schon, dass ich im September meine Belastungsübung habe. Wem das bei uns nicht reichen sollte, der kann kurzfristig immer mit einer anderen Abteilung / Löschgruppe auf die Strecke gehen oder die Theorie absolvieren.
Geschrieben von ---Thomas Schwarz---
as mann zwei Leute hat die es aus gesundheitlichen gründen nicht schaffen. Abgebaut beim Leitersteigen weil nicht genug getrunken.
Geschrieben von ---Ralf Schmidt---
Wer bei der Belastungsübung durchfällt, ist erstmal untauglich. Da gibt es m.E. auch keinen Diskussionsspielraum. Wundert mich, das ein Sicherheitsbeauftragter das anders sieht... ;-)
Dem kann ich mich nur anschließen, wer die Belastungsübung nicht schafft, bei dem liegt es dann nicht nur an zu geringer Flüssigkeitsaufnahme. Außerdem, im Brandeinsatz kann ich ja auch nicht einfach die Menschenrettung abbrechen, weil ich keine Luft mehr habe, weil ich den Tag über zuwenig getrunken hab *tztz*
Viele Grüße
Chris
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder und reflektiert in keinster Weise die Meinung meiner Angehörigen, Freunde, Kollegen oder gar meiner Dienststelle oder meines Dienstherren!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|