Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Wikipedia Artikel Atemschutz | 11 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching, z. Zt. Amberg / Bayern | 519674 |
Datum | 06.11.2008 15:35 MSG-Nr: [ 519674 ] | 4903 x gelesen |
Infos: | 06.11.08 Der betreffende Artikel
|
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Technisches Hilfswerk
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrdienstvorschrift
Hallo,
Geschrieben von Ingo Horn- Die Aussage "Röntgen nur alle 72 Monate" -> Das ist doch eine Festlegung, die jeder Arzt für sich trifft, oder?
kann ich bestätigen. War erst beim Röntgen. Erst wenn der Arzt ein Neues will, muss man auch ein Neues machen
Geschrieben von Ingo Horn- wenn in anderen BOS Atemschutz getragen wird, richten die sich in Sachen Anforderungen nach der FwDv7, der BGR 120 oder wieder was ganz anderem?
Nachdem z.B. das THW ihre AGT auch bei Feuerwehren ausbilden lassen (ist zumindest hier so), geh ich mal davon aus, dass diese dort auch nach FwDV 7 angelehrt werden (weiß es allerdings nicht sicher).
Gruß
Dies alles ist meine Meinung!
Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.11.2008 15:12 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 06.11.2008 15:31 |
 |
Andr7é S7., Wuppertal |
| 06.11.2008 15:41 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 06.11.2008 15:46 |
 |
Andr7é S7., Wuppertal |
| 06.11.2008 15:42 |
 |
Mark7us 7S., Solingen |
| 06.11.2008 15:49 |
 |
Andr7é S7., Wuppertal |
| 06.11.2008 16:14 |
 |
Mark7us 7S., Solingen |
| 06.11.2008 15:35 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg |
| 06.11.2008 20:23 |
 |
., Zell am Ebersberg |
|