News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schlingmann AutoMix, Erfahrungen | 10 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8H., Dissen / Niedersachsen | 521099 | ||
Datum | 12.11.2008 17:11 MSG-Nr: [ 521099 ] | 4602 x gelesen | ||
An alle Interessierten. Einige Infos zum Thema aus erster Hand. -Vorstellung der Anlage auf der Interschutz 2005 in Hannover -Erste Auslieferungen in 2006 -Auslieferungen bisher: ca. 100 Anlagen -Kunden unter anderem: BF Erfurt BF Kassel BF Jena FW Troisdorf BF Pirmasens FW Großostheim LFS Geretsried FW Reinbek WF RWE Werne uvm. Da die Themen "Löschen mit Schaum" und "Druckzumischanlagen" recht komplex sind, kann ich nur dazu raten, sich vor einer Beschaffung damit auseinanderzusetzen. Die TH Karlsruhe hat zum Thema ein Forschungsprojekt durchgeführt, dessen Ergebnisse anläßlich einer vfdb Tagung (nach meiner Erinnerung in 2003) vorgestellt wurden. Weiterhin hat Herr Dr. de Vries ein Buch veröffentlicht, erschienen im ECOMed Verlag, in dem auf viele Fragen zu diesen Themen Anregungen und Antworten gegeben wird. Grundsätzliche Überlegungen bezüglich Gewicht, Raum, Anforderungen der Kunden sowie Energiebilanz des Fahrzeugs haben uns seinerzeit dazu bewogen, eine eigene Anlage zu entwickeln. Mit den besten Grüßen Uwe Henning Vertriebsleiter Schlingmann GmbH | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|