News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 521250 | ||
Datum | 13.11.2008 11:03 MSG-Nr: [ 521250 ] | 33763 x gelesen | ||
Hallo! Hier im Lk. SE wird auf vorhandenes Personal also wie z.B. Bereichs-/Zugführer der Ämter und den Amtswehrführern zurückgegriffen. Hat irgendjemand in SH denn schon damit angefangen seine KFwB umzustrukturieren? Ich denke das man hier teilweise wohl doch auf die neuen Kats-Fahrzeuge des Bundes wartet. Ob auch die LFwB so strukturiert werden kann ich nicht sagen. Aber die angestrebte Einheitlichkeit bei Personal und Gerät halte ich für positiv. Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw.. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! FF Negernbötel" target="_blank">FF Negernbötel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|