alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF116 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW524449
Datum27.11.2008 19:57      MSG-Nr: [ 524449 ]55395 x gelesen
Infos:
  • 01.04.16 BW: Zentrum Brandschutz der Bundeswehr
  • 01.04.16 BW: Zivil-Militärische Zusammenarbeit

  • Geschrieben von André SchildAber wie soll der Bund das machen, nur mal so real. Von der örtlicher Hilfe und begrenzt überörtlicher Hilfe rede ich jetzt nicht.

    Wenn der Bund das WILL macht er das. Das macht er ja schließlich auch mit CH 53 etc., die dem Brandschutz in Deutschland real mit ALB nur mit maximalen Vorlaufzeiten - oder auch gar nicht zur Verfügung stehen... (Vgl.: http://www.focus.de/panorama/welt/griechenland_aid_130800.html)
    Das Gleiche macht er mit der BPol, mit zig Leuten Unterstützung und ohne Kostendiskussion....


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.095


    Einbindung BW/THW bei Waldbrand war:.........geländegängige TLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt